Kirchseeon, Juli 2025 - HÖRMANN Warnsysteme ist jetzt Mitglied im renommierten MOSAIC-Programm des Funkgeräteherstellers Sepura. Mit über 70 Jahren Erfahrung hat HÖRMANN Warnsysteme die Entwicklung und Implementierung von anspruchsvollen Sirenenwarnsystemen vorangetrieben, die im Zivil- und Katastrophenschutz im Bereich Bevölkerungswarnung unverzichtbar sind. Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement zur Weiterentwicklung von Sirenenwarnsystemen mit modernster TETRA-Technologie.
Die starke Allianz mit Sepura, einem führenden Anbieter von TETRA-Lösungen, ermöglicht es HÖRMANN Warnsysteme, sichere und zuverlässige Kommunikationsdienste bereitzustellen – eine fundamentale Voraussetzung für effektive und zuverlässige Sirenenwarnsysteme.
Diese Zusammenarbeit hat bereits zu weltweit anerkannten Implementierungen geführt, beispielsweise der Integration von Sepuras SRB8000/9000-Funkgeräten in das landesweite Sirenenwarnsystem Schwedens, das über 4.500 Sirenen und 176 Steuerzentralen umfasst und nahtlos innerhalb des schwedischen RAKEL-TETRA-Netzwerks funktioniert. Darüber hinaus hat HÖRMANN Warnsysteme das nationale Sirenenwarnsystem in Bulgarien auf TETRA und die SCG22-Radio-Serie von Sepura migriert und damit die Fähigkeit demonstriert, öffentliche Warnsysteme weltweit anzupassen und zu verbessern.
Als führender Hersteller mit 70jähriger Geschichte in der Entwicklung von Sirenen und Bevölkerungswarnsystemen sowie dem höchsten Anteil installierter Sirenen in Deutschland engagiert sich HÖRMANN Warnsysteme schon seit 2010 im Bereich TETRA. Als Mitglied des PMeV (Bundesverband Professioneller Mobilfunk e. V.) spielt das Unternehmen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung und Standardisierung der TETRA-Sirenensteuerung im deutschen BOS-Digitalfunknetz, welche in der PMeV- “Handreichung TETRA Sirenensteuerung” veröffentlicht wurde. Diese Initiative stellt sicher, dass Sirenenwarnsysteme die strengen Anforderungen an Interoperabilität und Sicherheit erfüllen, die im Bereich kritische Kommunikationsinfrastrukturen unerlässlich sind.
Der innovative Ansatz in der Entwicklung und Weiterentwicklung ermöglicht maßgeschneiderte, schlüsselfertige Sirenenwarnsysteme, die perfekt auf die spezifischen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten sind. Ein Beispiel dafür ist die ECN-DT-Serie digitaler elektronischer Sirenen. Integriert mit den fortschrittlichen TETRA-Funkgeräten von Sepura, bieten diese Modelle erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten sowohl für BOS- als auch für Industriesektoren, wodurch die betriebliche Effizienz und die Zuverlässigkeit optimiert werden.
Durch das MOSAIC-Programm erweitert HÖRMANN Warnsysteme seine Marktreichweite und fördert Sepura-Geräte als wesentlichen Bestandteil seiner Systeme. Diese Partnerschaft spiegelt die gemeinsame Vision beider Unternehmen wider, kritische Kommunikationsinfrastrukturen stetig weiterzuentwickeln und so die öffentliche Sicherheit und die Fähigkeit zur Notfallreaktion zu verbessern. Sie stellt sicher, dass öffentliche Warnsysteme nicht nur robust und zuverlässig sind, sondern auch schnell auf sich wandelnde Herausforderungen reagieren können.
